Der Drehzahlsteller reduziert die Leistungsabgabe von Pumpen (BIS 350 W Leistungsaufnahme) über deren Drehzahl. Er arbeitet mit einer sogenannten Phasenanschnittsteuerung; geeignet für Asynchronmotoren.
Funktion:
Der neue elektronische Füllstands-Differenzschalter WPS3000plus eignet sich zur automatischen Pegelüberwachung von leitenden Flüssigkeiten in Behältern, Brunnen, Wassertanks u. ä. Das Gerät kann mit einem frontseitigen Schiebeschalter entweder als ein Nachfüllgerät oder als ein Entleergerät konfiguriert werden. Dabei wird der Flüssigkeitspegel automatisch zwischen zwei Wassersensoren (Min. und Max) gehalten. Beim Eindringen von Wasser oder Erreichen eines bestimmten Pegels zieht ein Relais an und schaltet z. B. netzbetriebene Pumpen, Ventile oder Warngeräte ein oder aus. Der WPS 3000plus eignet sich für alle Speicher aus Beton, Kunststoff oder Metall und ist schnell installiert, da alle Anschlüsse steckbar sind. Durch den Wegfall bewegter Schwimmerschalter arbeitet er absolut störungs frei.
Merkmale:
• Schaltpunkt bei beliebigen Wasserständen über zwei Wassersensoren frei wählbar• Für alle Speicher aus Beton, Kunststoff oder Metall• Schaltausgang (Rel.) als Öffner oder Schließer (Füllen/Entleeren) über Schalter an der Frontseite konfigurierbar• Fernmessung bis 25 m über zweiadrige Leitung möglich• Besonderheiten: Die Messelektroden sind chlor- und salzwasserbeständig (Edelstahl AISI 316 / V4A)• Keine gefährliche Netzspannung am Wassersensor• Bedienungs- und überwachungsfreier Betrieb• Sehr einfache und schnelle Montage, da steckerfertig• LED-Anzeigen für Netz, Sensor Min, Sensor Max, Fehler und Rel. Ein
Der ODR-800 regelt die Spannung am Stromausgang im
Bereich von 100 bis 230 V bei gleichbleibender Frequenz (50/60 Hz)
- geeignet für alle Asynchron-Motoren
- max. anschliessbare Last 800 Watt
- Anpassung der Fördermenge von Filterpumpen
- Stufenlose Regulierung von Wasserfontänen
- Verminderung des Stromverbrauches
- Schutzklasse IP 44 (spritzwassergeschützt), damit für den Aussenbereich geeignet
Glasfiber verstärktes Gehäuse aus Polyamid, NBR Gummimembran, Edelstahlkern und -schrauben. Vordruck 0,4 bar, Arbeitsdruck 0,4 bis 10 bar bei 20°C, maximale Arbeitstemperatur + 4°C - + 75°C. In allen Positionen zu montieren. Arbeitsstrom 2,2 Watt, Stromaufnahme 185 mA, standardmäßig geschlossen. Spule mit Bajonettverschluss und Handbedienung. Alle Hähne sind getestet!
Funktion:
Der Temperaturregler TS 1000 eignet sich hervorragend für alle Einsatzbereiche, bei denen eine Temperaturregelung im Heiz- oder Kühlbetrieb erforderlich ist. Ein externer Temperaturfühler erfasst Messbereiche von -99 bis +850°C.
Merkmale:
• Für Wandmontage• Temperaturfühler PT1000 (nicht im Lieferumfang)• Schalttemperatur von -99 … +850 °C frei einstellbar• Min./Max. Anzeige• Serielle Schnittstelle zum Auslesen der gemessenen Daten (optional)• Bedienungs- und überwachungs freier Betrieb• Fühlerkurzschluss und Fühlerunterbrechung werden sofort erkannt• Ausgang schaltet bei Fühlerfehler ab• Einstellbar auf Heizen oder Kühlen• LED-Anzeigen für Relais ein, Heizen (rot), Kühlen (gelb)• Datenerhalt bei Stromausfall