Fish Pharma Aqua Serum entfernt giftige Stoffe aus dem Leitungswasser. Die aktiven Inhaltsstoffe neutralisieren giftige Stoffe, die durch eine schlechte Filterung in das Wasser gelangt sind. Des Weiteren wird die Schleimhaut der Fische durch Colloide und Vitamine geschützt. Dadurch treten weniger Krankheiten auf.
Aqua Serum sorgt für klares Wasser und vermindert die Schaumbildung.
Anwendung / Dosierung:Wenden Die Fish Pharma Aqua Serum an, wenn Sie einen neuen Teich bauen, nach dem Wasserwechsel und nach Gebrauch von Medizin.
Geben Sie 100 ml auf 1.000 Liter Leitungswasser in den Teich dazu.Zum entgiften und unterstützen der Schleimhaut: 20 ml auf 1000 Liter Teichwasser geben. Wiederholen Sie die Anwendung alle zwei Wochen. Für gute Belüftung und Wasserkreislauf sorgen!
Vorsichtsmassnahmen:Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.Zwischen 4 und 32 Grad Celsius bewahren.Nur für Zierfische im Teich gebrauchen.
Inhalt: 100 ml stabilisiertes Wasserstoffperoxid 3%
Gebrauchsanweisung:Mit einem Wattetupfer in die Verletzung oder Entzündung einreiben. Schaum zur Seite entfernen. Wunden sollten dann nur mit Fish Pharma Propolis oder Fish Pharma Woundgel abgedichtet werden.
Vorsorgemaßnahmen:Beim benutzen Handschuhe tragen. Kontakt mit Schleimhäute des Menschens vermeiden. Bei Kontakt mit Wasser ausspülen. Ausserhalb des Bereiches von Kindern lagern. Vermeiden Sie Verunreinigungen von ausserhalb in die Flasche, dadurch wird die Qualität des Produktes geringer.
Anleitung: Karbonathärte (KH)
Nehmen Sie eine Wasserprobe von 5 ml Wasser.Geben Sie 1 Tröpfchen KH - Flüssigkeit dazu und schütteln Sie das Reagenzglas. Die Wasserprobe färbt sich hellblau; wenn Sie gelb wird, ist der KH-Wert des Wassersunter 1 ° DH . Geben Sie anschließend jeweils 1 Tropfen KH- Testflüssigkeit hinzu und schütteln Sie das Reagenzglas, bis der Wasserprobe gelb wird.Die Anzahl der Tropfen, die nötig waren, um die Farbe von Blau nach Gelb zu wechseln, gibt den KH-Wert in ° DH an. (Beispiel: 2 Tropfen = 2 ° DH , 3 Tropfen = 3 ° DH usw.)
Anleitung: Gesamthärte (GH)
Nehmen Sie eine Wasserprobe von 5 ml Wasser.Geben Sie 5 Tröpfchen GH-1-Flüssigkeit dazu und schütteln Sie das Reagenzglas. Die Wasserprobe färbt sich dunkelrot bis violett.Geben Sie 1 Tröpfchen GH-2-Flüssigkeit dazu und schütteln Sie das Reagenzglas, bis die Wasserprobe Blau wird. Die Anzahl der Tropfen, die nötig waren, um die Farbe von dunkelrot / violett nach blau wechseln, gibt den GH-Wert in ° DH an. (Beispiel: 2 Tropfen = 2 ° DH , 3 Tropfen = 3 ° DH usw.)
Anleitung: Nitrat ( NO3)
Nehmen Sie eine Wasserprobe von 10 ml . Geben Sie 5 Tröpfchen NO3-1-Testflüssigkeit dazu und schütteln Sie das Reagenzglas. Geben Sie 5 Tröpfchen NO3-2-Testflüssigkeit dazu und schütteln Sie das Reagenzglas.Geben Sie anschließend 1 Messlöffel Nitratpulver hinzu. (Röhrchen mit der grünen Kappe).Schütteln Sie das Reagenzglas 20 Sekunden lang. Warten Sie 15 Minuten und bestimmen Sie dann den NO3- Wert des Wassers anhand der Farbkarte.
Anleitung: Säuregrad (pH)
Nehmen Sie eine Wasserprobe von 5 ml.Geben Sie 5 Tröpfchen pH-Testflüssigkeit dazu und schütteln Sie das Reagenzglas.Bestimmen Sie den pH-Wert anhand der Farbkarte.
Anleitung: Ammoniakwasser (NH3 & NH4)
Nehmen Sie eine Wasserprobe von 10 ml.Geben Sie 5 Tröpfchen NH3-1-Testflüssigkeit dazu und schütteln Sie das Reagenzglas.Geben Sie 5 Tröpfchen NH3-2-Testflüssigkeit dazu und schütteln Sie das Reagenzglas.Geben Sie 5 Tröpfchen NH3-3-Testflüssigkeit dazu und schütteln Sie das Reagenzglas. Warten Sie 15 Minuten und bestimmen Sie dann den NH3-Wert des Wassers anhand der Farbkarte.
Anleitung: Nitrit (NO2)
Nehmen Sie eine Wasserprobe von 5 ml.Geben Sie 5 Tröpfchen NO2-Testflüssigkeit dazu und schüttelns Sie das Reagenzglas.Warten Sie 5 Minuten und bestimmen Sie dann den NO2-Wert anhand der Farbkarte.
62,00 €*
DHL Versand
Trommelfilter Eigenbau
Fachhandel - 30 Jahre Erfahrung
Bequemer Kauf auf Rechnung
Direkt vom Hersteller
Hotline +49 (0) 2945 96 95-0
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...