Filtermedien
Bei Filtermedien muss zwischen mechanischer und biologischer Filtration unterschieden werden. Somit werden Bürsten i.d.R. vor allem für die Abscheidung größerer Schmutzstoffe verwendet. Zur biologischen Filtration eignen sich besonders Japanmatten, AquaClay oder verschiedene Kunststoffmedien. Schaumstoff erfüllt sowohl mechanische als auch biologische Aufgaben bei der Aufbereitung des Teichwassers, ist jedoch aufgrund seiner offenporigen Struktur schwer zu reinigen. Beachten Sie, dass für ein gutes Filtrationsergebnis eine optimale Vorfilterung notwendig ist.