Wo liegt der Unterschied zu herkömmlichen UVC ohne Amalgam?sie erhalten mit dieser Lampe eine sehr hohe Effizienzdie Lebensdauer der Lampe beträgt ca. 13.000 Stundensie erhalten klareres Wasserdie UV-Strahlungsleistung geht im Laufe der Zeit weniger
schnell zurück
Wo liegt der Unterschied zu herkömmlichen UVC ohne Amalgam?sie erhalten mit dieser Lampe eine sehr hohe Effizienzdie Lebensdauer der Lampe beträgt ca. 13.000 Stundensie erhalten klareres Wasserdie UV-Strahlungsleistung geht im Laufe der Zeit weniger
schnell zurück
Hochwertige Ersatzlampen für UVC-C Teichklärgeräte. Genormter Lampensockel passt in alle Fabrikate. Die Wellenlänge der UV-C Strahlung beträgt 253,7 nm und wirkt abtötend auf Viren, Bakterien und Mikroorganismen ( z. B. Schwebealgen ). Durch Verwendung von hochreinem Quarzglas wird 92% der in der Lampe erzeugten UV-C Strahlung an die Umgebung abgegeben. Maximale Betriebsdauer 8.000 Stunden (etwa 1 Jahr), danach muss die Lampe ausgetauscht werden. Der Leistungsverlust an UV-C Strahlung während der Lebensdauer beträgt ca. 20%.
Hochwertige Ersatzlampen für UVC-C Teichklärgeräte. Genormter Lampensockel passt in alle Fabrikate. Die Wellenlänge der UV-C Strahlung beträgt 253,7 nm und wirkt abtötend auf Viren, Bakterien und Mikroorganismen ( z. B. Schwebealgen ). Durch Verwendung von hochreinem Quarzglas wird 92% der in der Lampe erzeugten UV-C Strahlung an die Umgebung abgegeben. Maximale Betriebsdauer 8.000 Stunden (etwa 1 Jahr), danach muss die Lampe ausgetauscht werden. Der Leistungsverlust an UV-C Strahlung während der Lebensdauer beträgt ca. 20%.
Hochwertige Ersatzlampen für UVC-C Teichklärgeräte. Genormter Lampensockel passt in alle Fabrikate. Die Wellenlänge der UV-C Strahlung beträgt 253,7 nm und wirkt abtötend auf Viren, Bakterien und Mikroorganismen ( z. B. Schwebealgen ). Durch Verwendung von hochreinem Quarzglas wird 92% der in der Lampe erzeugten UV-C Strahlung an die Umgebung abgegeben. Maximale Betriebsdauer 8.000 Stunden (etwa 1 Jahr), danach muss die Lampe ausgetauscht werden. Der Leistungsverlust an UV-C Strahlung während der Lebensdauer beträgt ca. 20%.
Hochwertige Ersatzlampen für UVC-C Teichklärgeräte. Genormter Lampensockel passt in alle Fabrikate. Die Wellenlänge der UV-C Strahlung beträgt 253,7 nm und wirkt abtötend auf Viren, Bakterien und Mikroorganismen ( z. B. Schwebealgen ). Durch Verwendung von hochreinem Quarzglas wird 92% der in der Lampe erzeugten UV-C Strahlung an die Umgebung abgegeben. Maximale Betriebsdauer 8.000 Stunden (etwa 1 Jahr), danach muss die Lampe ausgetauscht werden. Der Leistungsverlust an UV-C Strahlung während der Lebensdauer beträgt ca. 20%.
Hochwertige Ersatzlampen für UVC-C Teichklärgeräte. Genormter Lampensockel passt in alle Fabrikate. Die Wellenlänge der UV-C Strahlung beträgt 253,7 nm und wirkt abtötend auf Viren, Bakterien und Mikroorganismen ( z. B. Schwebealgen ). Durch Verwendung von hochreinem Quarzglas wird 92% der in der Lampe erzeugten UV-C Strahlung an die Umgebung abgegeben. Maximale Betriebsdauer 8.000 Stunden (etwa 1 Jahr), danach muss die Lampe ausgetauscht werden. Der Leistungsverlust an UV-C Strahlung während der Lebensdauer beträgt ca. 20%.
Hochwertige Ersatzlampen für UVC-C Teichklärgeräte. Genormter Lampensockel passt in alle Fabrikate. Die Wellenlänge der UV-C Strahlung beträgt 253,7 nm und wirkt abtötend auf Viren, Bakterien und Mikroorganismen ( z. B. Schwebealgen ). Durch Verwendung von hochreinem Quarzglas wird 92% der in der Lampe erzeugten UV-C Strahlung an die Umgebung abgegeben. Maximale Betriebsdauer 8.000 Stunden (etwa 1 Jahr), danach muss die Lampe ausgetauscht werden. Der Leistungsverlust an UV-C Strahlung während der Lebensdauer beträgt ca. 20%.
Hochwertige Ersatzlampen für UVC-C Teichklärgeräte. Genormter Lampensockel passt in alle Fabrikate. Die Wellenlänge der UV-C Strahlung beträgt 253,7 nm und wirkt abtötend auf Viren, Bakterien und Mikroorganismen ( z. B. Schwebealgen ). Durch Verwendung von hochreinem Quarzglas wird 92% der in der Lampe erzeugten UV-C Strahlung an die Umgebung abgegeben. Maximale Betriebsdauer 8.000 Stunden (etwa 1 Jahr), danach muss die Lampe ausgetauscht werden. Der Leistungsverlust an UV-C Strahlung während der Lebensdauer beträgt ca. 20%.
Hochwertige Ersatzlampen für UVC-C Teichklärgeräte. Genormter Lampensockel passt in alle Fabrikate. Die Wellenlänge der UV-C Strahlung beträgt 253,7 nm und wirkt abtötend auf Viren, Bakterien und Mikroorganismen ( z. B. Schwebealgen ). Durch Verwendung von hochreinem Quarzglas wird 92% der in der Lampe erzeugten UV-C Strahlung an die Umgebung abgegeben. Maximale Betriebsdauer 8.000 Stunden (etwa 1 Jahr), danach muss die Lampe ausgetauscht werden. Der Leistungsverlust an UV-C Strahlung während der Lebensdauer beträgt ca. 20%.
Hochwertige Ersatzlampen für UVC-C Teichklärgeräte. Genormter Lampensockel passt in alle Fabrikate. Die Wellenlänge der UV-C Strahlung beträgt 253,7 nm und wirkt abtötend auf Viren, Bakterien und Mikroorganismen ( z. B. Schwebealgen ). Durch Verwendung von hochreinem Quarzglas wird 92% der in der Lampe erzeugten UV-C Strahlung an die Umgebung abgegeben. Maximale Betriebsdauer 8.000 Stunden (etwa 1 Jahr), danach muss die Lampe ausgetauscht werden. Der Leistungsverlust an UV-C Strahlung während der Lebensdauer beträgt ca. 20%.
Hochwertige Ersatzlampen für UVC-C Teichklärgeräte. Genormter Lampensockel passt in alle Fabrikate. Die Wellenlänge der UV-C Strahlung beträgt 253,7 nm und wirkt abtötend auf Viren, Bakterien und Mikroorganismen ( z. B. Schwebealgen ). Durch Verwendung von hochreinem Quarzglas wird 92% der in der Lampe erzeugten UV-C Strahlung an die Umgebung abgegeben. Maximale Betriebsdauer 8.000 Stunden (etwa 1 Jahr), danach muss die Lampe ausgetauscht werden. Der Leistungsverlust an UV-C Strahlung während der Lebensdauer beträgt ca. 20%.