Kostenloser Versand
Versand innerhalb von 24h
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung
Direkt vom Hersteller
Hotline 0800 123 454 321

TRIPOND Pilz-Medikament 1000 ml

38,95 EUR*

Dostupno, vrijeme dostave 2-3 Tage (5-7 Tage bei Versand ins Ausland)

ml
Broj proizvoda: 717020

Arzneimittel-Lösung gegen Pilzinfektionen
Anwendungsgebiete:
Arzneimittel für Zierfische im Gartenteich gegen Pilzinfektionen (Saprolegnia, Achlya) sowie die dabei auftretenden bakteriellen Begleitinfektionen.

Dosierung:
1. Tag: 20 ml Pilz-Medikament je 1.000 l Teichwasser
3. Tag: 15 ml Pilz-Medikament je 1.000 l Teichwasser
7. Tag: 15 ml Pilz-Medikament je 1.000 l Teichwasser

Wirkstoffe nach Art und Menge:
100 ml Pilz-Medikament enthalten:
1.000,00 mg Kupfer(II)sulfat-Pentahydrat
400,00 mg Ethacridinlactat-Monohydrat
275,00 mg Methylthioniniumchlorid
200,00 mg Acriflaviniummonochlorid

Reichweite:
TRIPOND Pilz Medikament 500 ml Reichweite: 10.000 Liter
TRIPOND Pilz Medikament 1000 ml Reichweite: 20.000 Liter
TRIPOND Pilz Medikament 5000 ml Reichweite: 100.000 Liter

TRIPOND Pilz-Medikament
Arzneimittel-Lösung gegen Pilzinfektionen
 
Anwendungsgebiete:
Arzneimittel für Zierfische im Gartenteich gegen Pilzinfektionen (Saprolegnia, Achlya) sowie die dabei auftretenden bakteriellen Begleitinfektionen.
 
Gegenanzeigen und Nebenwirkungen:
Keine bekannt. Sollten Sie Nebenwirkungen beobachten, teilen Sie diese bitte einem Tierarzt oder Apotheker mit.
 
Tierart:
Zierfische
 
Dosieranleitung, Art und Weise der Anwendung:
Lösung zum Zusetzen zum Teichwasser.
 
Dosierung:
1. Tag: 20 ml Pilz-Medikament je 1.000 l Teichwasser
3. Tag: 15 ml Pilz-Medikament je 1.000 l Teichwasser
7. Tag: 15 ml Pilz-Medikament je 1.000 l Teichwasser
 
Die angegebene Menge ist mit Teichwasser zu verdünnen und mit einer Gießkanne auf der Oberfläche des Teichs gleichmäßig zu verteilen. Nehmen Sie bitte einen eventuell vorhandenen Filter während der Behandlung außer Betrieb oder lassen Sie diesen getrennt an einem Behälter weiterlaufen. Gleiches gilt für UV-Klärer. Das Medikament würde sonst zum Teil ausgefiltert und schädigt die wertvollen Filterkulturen. Es ist zu Empfehlen das Produkt bei Eintritt der Dämmerung anzuwenden, da die Wirkstoffe durch starke UV Strahlung zu schnell abgebaut werden.
  
Hinweise für den Fall der Überdosierung:
50 % des Teichwassers wechseln.
 
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Aufbewahrung:
Arzneimittel vor Licht schützen und für Kinder unzugänglich aufbewahren.
 
Besondere Warnhinweise:
Das Pilz-Medikament darf nicht gleichzeitig mit anderen Arzneimitteln angewendet werden. Nur für Zierfische. Nicht bei Tieren anwenden, die der Gewinnung von dienen. Das Pilz-Medikament ist unverträglich für Wirbellose. Schnecken, Muscheln, Garnelen, u. A. müssen von der Behandlung ausgeschlossen werden. Nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr anwenden.
 
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Beseitigung von Tierarzneimitteln:
Nicht gebrauchte Tierarzneimittel bei entsprechenden Sammelstellen abgeben.
 
Wirkstoffe nach Art und Menge:
100 ml Pilz-Medikament enthalten:

  • 1.000,00 mg Kupfer(II)sulfat-Pentahydrat
  • 400,00 mg Ethacridinlactat-Monohydrat
  • 275,00 mg Methylthioniniumchlorid
  • 200,00 mg Acriflaviniummonochlorid
  
Reichweite:
TRIPOND Pilz Medikament 500 ml Reichweite: 10.000 Liter
TRIPOND Pilz Medikament 1000 ml Reichweite: 20.000 Liter
TRIPOND Pilz Medikament 5000 ml Reichweite: 100.000 Liter
  
Anwendungshinweise:
Pilz-Medikament Lösung für Zierfische.
 
  • Wassertemperatur muss über 10 °C sein
  • Das Medikament kann in Verbindung mit Salz verwendet werden
  • Filter, UVC- und Ozongeräte sind während der Behandlung auszuschalten
  • Nicht Füttern
  • Bitte den Teich während der Behandlung zusätzlich mit einer Luftpumpe belüften
  • Bei keiner sichtbaren Verbesserung kann 3 Tage nach der letzten Zugabe des jeweiligen
  • Arzneimittels eine neue Behandlung begonnen werden, bzw. mit einem anderen Medikament behandelt werden
  • 3 Tage nach der letzten Zugabe von Arzneimitteln kann wieder gefüttert werden und der Filter, das UVC- und Ozongerät wieder eingeschaltet werden.
  • Bitte testen Sie regelmäßig den Nitritgehalt
  • Wir empfehlen die Zugabe von TRIPOND Filter- und Bakterienstarter