Fish Pharma Aqua Serum odstraňuje toxické látky z vodovodní vody. Účinné látky neutralizují toxické látky, které se do vody dostaly v důsledku špatné filtrace. Sliznice ryb je navíc chráněna koloidy a vitamíny. Díky tomu se vyskytuje méně nemocí.
Aqua Serum zajišťuje čistou vodu a snižuje tvorbu pěny.
Použití / Dávkování:Při zakládání nového jezírka, po výměně vody a po použití léků aplikujte Fish Pharma Aqua Serum.
Přidejte 100 ml do 1000 litrů vody z vodovodu v jezírku.K detoxikaci a podpoře sliznice: přidejte 20 ml do 1 000 litrů vody v jezírku. Aplikaci opakujte každých čtrnáct dní. Zajistěte dobré provzdušňování a cirkulaci vody!
Bezpečnostní opatření:Uchovávejte mimo dosah dětí.Udržujte teplotu mezi 4 a 32 stupni Celsia.Používejte pouze pro okrasné ryby v jezírku.
Obsah: 100 ml stabilizovaného peroxidu vodíku 3%
Návod kpoužití:Vetřete do poranění nebo zánětu pomocí vatového tamponu. Odstraňte pěnu na stranu. Rány by se pak měly zalepit pouze propolisem Fish Pharma nebo gelem na rány Fish Pharma.
Bezpečnostní opatření:Při používání používejte rukavice. Vyhněte se kontaktu s lidskými sliznicemi. V případě kontaktu opláchněte vodou. Uchovávejte mimo dosah dětí. Zabraňte kontaminaci zvenčí do láhve, snížila by se tím kvalita výrobku.
Toto tmavě modré umyvadlo s klecí nabízí řadu možností. Ať už jako revizní nádrž nebo ošetřovací nádrž (ošetřovací vana), jednoduchá mísa nebo přečerpávací nádrž. Umyvadlo je vyrobeno z potravinářského HDPE, je odolné proti UV záření a nárazům.
Odpařená sůl bez jódu pro solné koupele k vitalizaci nebo léčení ryb.
Nikdy nepoužívejte více než 0,5 % (=5 kg na m³) jako dlouhodobou koupel!
25 v neutrálním sáčku
Dávkování podle pokynů veterinárního lékaře nebo literatury
Pokyn: Kyselost (pH)
Odeberte vzorek vody o objemu 5 ml.Přidejte 5 kapek pH testovací kapaliny a protřepejte zkumavku.Pomocí barevné tabulky určete hodnotu pH.
Pokyny: Čpavková voda (NH3 a NH4)
Odeberte vzorek vody o objemu 10 ml.Přidejte 5 kapek zkušební kapaliny NH3-1 a protřepejte zkumavku.Přidejte 5 kapek zkušební kapaliny NH3-2 a zkumavku protřepejte.Přidejte 5 kapek zkušební kapaliny NH3-3 a protřepejte zkumavku. Vyčkejte 15 minut a poté určete hodnotu NH3 ve vodě pomocí barevné tabulky.
Pokyny: dusitany (NO2)
Odeberte vzorek vody o objemu 5 ml.Přidejte 5 kapek testovací kapaliny NO2 a protřepejte zkumavku.Vyčkejte 5 minut a poté určete hodnotu NO2 pomocí barevného grafu.
Pokyn: Uhličitanová tvrdost (KH)
Odeberte vzorek vody o objemu 5 ml.Přidejte 1 kapku kapaliny KH a protřepejte zkumavku. Vzorek vody se zbarví světle modře; pokud zežloutne, je hodnota KH vody nižší než 1 ° DH . Poté přidejte po 1 kapce testovací kapaliny KH a třepejte zkumavkou, dokud vzorek vody nezíská žlutou barvu.Počet kapek potřebných ke změně barvy z modré na žlutou udává hodnotu KH ve ° DH. (Příklad: 2 kapky=2° DH , 3 kapky=3° DH atd.)
Pokyny: Celková tvrdost (GH)
Odeberte vzorek vody o objemu 5 ml.Přidejte 5 kapek kapaliny GH-1 a protřepejte zkumavku. Vzorek vody se zbarví do tmavě červené až fialové barvy.Přidejte 1 kapku kapaliny GH-2 a třepejte zkumavkou, dokud vzorek vody nezmodrá. Počet kapek, , které byly nutné ke změně barvy z tmavě červené / fialové na modrou, udává hodnotu GH ve ° DH. (Příklad: 2 kapky=2° DH , 3 kapky=3° DH atd.)
Pokyn: Dusičnany ( NO3)
Odeberte vzorek vody o objemu 10 ml . Přidejte 5 kapek testovací kapaliny NO3-1 a protřepejte zkumavku. Přidejte 5 kapek testovací kapaliny NO3-2 a protřepejte zkumavku.Poté přidejte 1 odměrku dusičnanového prášku. (zkumavka se zeleným uzávěrem).Zkumavku 20 sekund protřepávejte. Vyčkejte 15 minut a poté stanovte hodnotu NO3- ve vodě pomocí barevné tabulky.
SuperTab je oxidant ve formě tablet. Zvyšuje redoxní potenciál ve vodě a zároveň - což je důležitější - má silný potlačující účinek na anaerobní bakterie. SuperTab je velmi selektivní oxidant, který se snadno používá.
TRIPOND Bakterien-MedikamentBakterien-Medikament Lösung Anwendungsgebiete:Hochwirksames Arzneimittel gegen bakterielle Infektionen wie
Flexibacter, Pseudomonas, Edwardsiella, Aeromonas, etc. bei Gartenteichzierfischen. Symptome für solche Erkrankungen
können Aufbrüche, Verlust von Haut oder Schuppen, Wunden, Rötungen, allgemeines
Nachdunkeln oder Flossenfraß sein. Auch das Abstehen der Schuppen kann ein deutliches
Zeichen für eine bakterielle Infektion sein. Gegenanzeigen und Nebenwirkungen:Keine bekannt. Sollten Sie Nebenwirkungen beobachten, teilen
Sie diese bitte einem Tierarzt oder Apotheker mit. Tierart:Zierfische Dosieranleitung, Art und Weise der Anwendung:Lösung zum Zusetzen zum Teichwasser. Dosierung:1. Tag: 20 ml Bakterien-Medikament je 1.000 l Teichwasser3. Tag: 15 ml Bakterien-Medikament je 1.000 l Teichwasser7. Tag: 15 ml Bakterien-Medikament je 1.000 l TeichwasserDie angegebene Menge ist mit Teichwasser zu verdünnen und mit
einer Gießkanne auf der Oberfläche des Teichs gleichmäßig zu verteilen. Nehmen
Sie bitte einen eventuell vorhandenen Filter während der Behandlung außer
Betrieb oder lassen Sie diesen getrennt an einem Behälter weiterlaufen.
Gleiches gilt für UV-Klärer. Das Medikament sonst zum Teil ausgefiltert und
schädigt die wertvollen Filterkulturen. Es ist zu Empfehlen das Produkt bei
Eintritt der Dämmerung anzuwenden, da die Wirkstoffe durch starke UV Strahlung
zu schnell abgebaut werden.Hinweise für den Fall der Überdosierung:50 % des
Teichwassers wechseln. Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Aufbewahrung:Arzneimittel vor Licht schützen und für Kinder unzugänglich
aufbewahren. Besondere Warnhinweise:Das Bakterien-Medikament darf nicht gleichzeitig mit anderen
Arzneimitteln angewendet werden. Nur für Zierfische. Nicht bei Tieren anwenden,
die der Gewinnung von Lebensmitteln dienen. Das Bakterien-Medikament ist
unverträglich für Wirbellose. Schnecken, Muscheln, Garnelen, u. A. müssen von
der Behandlung ausgeschlossen werden. Nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr
anwenden. Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Beseitigung von
Tierarzneimitteln:Nicht gebrauchte Tierarzneimittel bei entsprechenden
Sammelstellen abgeben. Wirkstoffe nach Art und Menge:100 ml Bakterien-Medikament enthalten:1.260 mg Acriflaviniummonochlorid5 mg Methylrosaniliniumchlorid Reichweite:TRIPOND Bakterien Medikament 500 ml Reichweite: 10.000 LiterTRIPOND Bakterien Medikament 1000 ml Reichweite: 20.000
LiterTRIPOND Bakterien Medikament 5000 ml Reichweite: 100.000
Liter Anwendungshinweise:Bakterien-Medikament Lösung für Zierfische.Wassertemperatur muss über 10 °C seinDas Medikament kann in Verbindung mit Salz verwendet werdenFilter, UVC- und Ozongeräte sind während der Behandlung auszuschaltenNicht FütternBitte den Teich während der Behandlung zusätzlich mit einer
Luftpumpe belüftenBei keiner sichtbaren Verbesserung kann 3 Tage nach der
letzten Zugabe des jeweiligenArzneimittels eine neue Behandlung begonnen werden, bzw. mit
einem anderen Medikament behandelt werden3 Tage nach der letzten Zugabe von Arzneimitteln kann wieder
gefüttert werden und der Filter, das UVC- und Ozongerät wieder eingeschaltet
werden.Bitte testen Sie regelmäßig den NitritgehaltWir empfehlen die Zugabe von TRIPOND Filter- und
Bakterienstarter
TRIPOND Bakterien-Medikament forteBakterien-Medikament forte
PulverWirkstoff: Pentakalium-Bis(Peroxymonosulfat)-bis(sulfat)Anwendungsgebiete:Arzneimittel gegen bakterielle Infektionen (Aeromonas, Pseudomonas,
Streptokokken, Columnaris, u. A.), Viruserkrankungen und Pilzinfektionen
(Saprolegnia, Achlya) von Zierfischen im Gartenteich. Symptome für solche
Infektionen sind Veränderungen wie Verlust von Haut und Schuppen, Schwellungen,
Aufbrüche bis zu kraterartigen Vertiefungen, Wunden mit und ohne Rötungen des
umliegenden Gewebes, Geschwüre, Flossenfraß, Verlangsamung oder Beschleunigung
der Bewegungen, Torkeln, Verkrampfen, allgemeines Nachdunkeln, aufgetriebene
Bäuche mit gesträubten Schuppen, watteartige, bauschige Beläge.Tierart:Zierfische Dosierungsanleitung, Art der Anwendung:Über 7 Tage täglich 5 g TRIPOND Bakterien-Medikament forte
je 1000 l Wasser zuerst vorlösen und dann die Lösung gleichmäßig im Gartenteich
verteilen. Während der Behandlung nur geringe Mengen füttern. Zeigen sich noch
Krankheitssymptome, kann die Behandlung nach einer Wartezeit von einem Tag
wiederholt werden. Zur Prophylaxe (Vorbeugung) kann die wöchentliche Gabe von 1
g je 1000 l Wasser den Infektionsdruck deutlich reduzieren und das Risiko einer
Infektion reduzieren. Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Aufbewahrung:TRIPOND Bakterien-Medikament forte vor Licht und
Feuchtigkeit schützen. In der Originalverpackung lagern.Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Besondere Warnhinweise:Es liegen keine Erfahrungen mit Wirbellosen vor.Wirbellose (Schnecken, Muscheln, Garnelen, Korallen, etc.)
müssen von der Behandlung ausgeschlossen werden.Für Zierfische. Nicht bei Tieren anwenden, die der Gewinnung
von Lebensmitteln dienen.Nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr anwenden.Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Beseitigung von nicht verwendeten
Arzneimitteln. Nicht aufgebrauchte Arzneimittel bei den entsprechenden
Sammelstellen abgeben.Wirkstoff nach Art und Menge:1 g Bakterien-Medikament forte enthält:500 mg Wirkstoff: Pentakalium-Bis(Peroxymonosulfat)-bis(sulfat)Reichweite:TRIPOND Bakterien Medikament Forte 350 gr. Reichweite:
10.000 Liter Verwendbar ab 10° C WassertemperaturTRIPOND Bakterien Medikament Forte 700 gr. Reichweite:
20.000 Liter Verwendbar ab 10° C WassertemperaturAnwendungshinweise:Bakterien-Medikament forte Pulver für Zierfische. Wassertemperatur muss über 10 °C seinDas Medikament kann in Verbindung mit Salz verwendet werdenFilter, UVC- und Ozongeräte sind während der Behandlung
auszuschaltenNicht FütternBitte den Teich während der Behandlung zusätzlich mit einer
Luftpumpe belüftenSchaumbildung bei der Behandlung mit Bakterien-Medikament
fort ist normal.Der Schaum kann abgeschöpft werden und auf dem Kompost entsorgt
werden.Bei keiner sichtbaren Verbesserung kann 3 Tage nach der
letzten Zugabe des jeweiligenArzneimittels eine neue Behandlung begonnen werden, bzw. mit
einem anderen Medikament behandelt werden3 Tage nach der letzten Zugabe von Arzneimitteln kann wieder
gefüttert werden und der Filter, das UVC- und Ozongerät wieder eingeschaltet
werden.Bitte testen Sie regelmäßig den NitritgehaltWir empfehlen die Zugabe von TRIPOND Filter- und
Bakterienstarter
TRIPOND Breitband-MedikamentBreitband-Medikament Lösung für ZierfischeAnwendungsgebiete:Ideales Arzneimittel bei unklarer Diagnose, Mischinfektionen
oder zur Prophylaxe gegen Parasiten, Pilzbefall und bakteriellen Erkrankungen.
Die auftretenden Symptome können weißliche bis gelbliche, schleimige oder
watteartige Beläge, Geschwüre, Wunden, Entzündungen, Blutflecken, Verlust von
Haut oder Schuppen, Flossenfäule, Schleimhauttrübungen, weiße Mäuler, Torkeln
sowie scheuernde Bewegungen sein.Gegenanzeigen und Nebenwirkungen:Keine bekannt. Sollten Sie Nebenwirkungen beobachten, teilen
Sie diese bitte einem Tierarzt oder Apotheker mit.Tierart:ZierfischeDosieranleitung, Art und Weise der Anwendung:Lösung zum
Zusetzen zum Teichwasser.Dosierung:1. Tag: 20 ml Breitband-Medikament je 1.000 l Teichwasser3. Tag: 15 ml Breitband-Medikament je 1.000 l Teichwasser7. Tag: 15 ml Breitband-Medikament je 1.000 l TeichwasserDie angegebene Menge ist mit Teichwasser zu verdünnen und
mit einer Gießkanne auf der Oberfläche des Teichs gleichmäßig zu verteilen.
Nehmen Sie bitte einen eventuell vorhandenen Filter während der Behandlung
außer Betrieb oder lassen Sie diesen getrennt an einem Behälter weiterlaufen.
Gleiches gilt für UV-Klärer. Das Medikament würde sonst zum Teil ausgefiltert
und schädigt die wertvollen Filterkulturen. Es ist zu Empfehlen das Produkt bei
Eintritt der Dämmerung anzuwenden, da die Wirkstoffe durch starke UV Strahlung
zu schnell abgebaut werden.Hinweise für den Fall der Überdosierung:50 % des
Teichwassers wechseln.Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Aufbewahrung:Arzneimittel vor Licht schützen und für Kinder unzugänglich aufbewahren.Besondere Warnhinweise:Das Breitband-Medikament darf nicht gleichzeitig mit anderen
Arzneimitteln angewendet werden. Nur für Zierfische. Nicht bei Tieren
anwenden, die der Gewinnung von Lebensmitteln dienen. Das Breitband-Medikament
ist unverträglich für Wirbellose. Schnecken, Muscheln, Garnelen, u. A. müssen
von der Behandlung ausgeschlossen werden. Nach Ablauf des Verfalldatums nicht
mehr anwenden.Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Beseitigung von
Tierarzneimitteln:Nicht gebrauchte Tierarzneimittel bei entsprechenden Sammelstellen
abgeben.Wirkstoffe nach Art und Menge:100 ml Breitband-Medikament enthalten:400 mg Ethacridinlactat-Monohydrat275 mg Methylthioniniumchlorid200 mg Acriflaviniummonochlorid26 mg MethylorangeReichweite:TRIPOND Breitband Medikament 500 ml Reichweite: 10.000 LiterTRIPOND Breitband Medikament 1000 ml Reichweite: 20.000
LiterTRIPOND Breitband Medikament 5000 ml Reichweite: 100.000
LiterAnwendungshinweise:Breitband-Medikament Lösung für Zierfische.Wassertemperatur muss über 10 °C seinDas Medikament kann in Verbindung mit Salz verwendet werdenFilter, UVC- und Ozongeräte sind während der Behandlung
auszuschaltenNicht FütternBitte den Teich während der Behandlung zusätzlich mit einer
Luftpumpe belüftenBei keiner sichtbaren Verbesserung kann 3 Tage nach der
letzten Zugabe des jeweiligenArzneimittels eine neue Behandlung begonnen werden, bzw. mit
einem anderen Medikament behandelt werden3 Tage nach der letzten Zugabe von Arzneimitteln kann wieder
gefüttert werden und der Filter, das UVC- und Ozongerät wieder eingeschaltet
werden.Bitte testen Sie regelmäßig den NitritgehaltWir empfehlen die Zugabe von TRIPOND Filter- und
Bakterienstarter
TRIPOND FMG-MedikamentArzneimittel-Lösung für Zierfische Anwendungsgebiete:Arzneimittel für Zierfische im Gartenteich gegen die
häufigsten Krankheiten (Parasiten, Pilzbefall und bakteriellen Erkrankungen).
Symptome können sein: Weißliche bis gelbliche, schleimige oder watteartige
Beläge, Geschwüre, Wunden, Entzündungen, Blutflecken, Verlust von Haut oder
Schuppen, Flossenfäule, Schleimhauttrübungen, weiße Mäuler, Torkeln sowie
scheuernde Bewegungen. Gegenanzeigen und Nebenwirkungen:Keine bekannt. Sollten Sie Nebenwirkungen beobachten, teilen
Sie diese bitte einem Tierarzt oder Apotheker mit. Tierart:ZierfischeDosieranleitung, Art und Weise der Anwendung:Lösung zum Zusetzen zum Teichwasser. Dosierung:Vor Gebrauch gut schütteln. 100 ml TRIPOND FMG-Medikament je 1.000 l Teichwasser mit
Teichwasser verdünnen und mit einer Gießkanne auf der Oberfläche des Teichs
gleichmäßig zu verteilen. Nehmen Sie bitte einen eventuell vorhandenen Filter während
der Behandlung außer Betrieb oder lassen Sie diesen getrennt an einem Behälter
weiterlaufen. Gleiches gilt für UV-Klärer. Das Medikament würde sonst zum Teil
ausgefiltert und schädigt die wertvollen Filterkulturen. Es ist zu empfehlen
das Produkt bei Eintritt der Dämmerung anzuwenden, da die Wirkstoffe durch
starke UV-Strahlung zu schnell abgebaut werden.Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Aufbewahrung:Arzneimittel vor Licht schützen und für Kinder unzugänglich
aufbewahren. Besondere Warnhinweise:TRIPOND FMG-Medikament darf nicht gleichzeitig mit anderen
Arzneimitteln angewendet werden. Nur für Zierfische. Nicht bei Tieren anwenden,
die der Gewinnung von Lebensmitteln dienen. TRIPOND FMG-Medikament ist
unverträglich für Ofen, Störe und Wirbellose. Orfen und Störe sowie Schnecken,
Muscheln, Garnelen u. A. müssen von der Behandlung ausgeschlossen werden. Nach
Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr anwenden. Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Beseitigung von
Tierarzneimitteln:Nicht gebrauchte Tierarzneimittel bei entsprechenden
Sammelstellen abgeben. Wirkstoffe nach Art und Menge:100 g TRIPOND FMG-Medikament enthalten:4.000 mg Formaldehyd37 mg Malachitgrünoxalat Reichweite:TRIPOND FMG-Medikament 500 ml - Reichweite: 5.000 LiterTRIPOND FMG-Medikament 1.000 ml - Reichweite: 10.000 LiterTRIPOND FMG-Medikament 5.000 ml - Reichweite: 50.000 Liter Anwendungshinweise:FMG-Medikament für Zierfische. Darf nicht in Verbindung mit Salz angewendet werden!Wassertemperatur muss über 10 °C seinFilter, UVC- und Ozongeräte sind während der Behandlung
auszuschaltenNicht FütternBitte den Teich während der Behandlung zusätzlich mit einer
Luftpumpe belüftenBei keiner sichtbaren Verbesserung kann 3 Tage nach der
letzten Zugabe des jeweiligen Arzneimittels eine neue Behandlung begonnen
werden, bzw. mit einem anderen Medikament behandelt werden3 Tage nach der letzten Zugabe von Arzneimitteln kann wieder
gefüttert werden und der Filter, das UVC- und Ozongerät wieder eingeschaltet
werden.
TRIPOND FMG-MedikamentArzneimittel-Lösung für Zierfische Anwendungsgebiete:Arzneimittel für Zierfische im Gartenteich gegen die
häufigsten Krankheiten (Parasiten, Pilzbefall und bakteriellen Erkrankungen).
Symptome können sein: Weißliche bis gelbliche, schleimige oder watteartige
Beläge, Geschwüre, Wunden, Entzündungen, Blutflecken, Verlust von Haut oder
Schuppen, Flossenfäule, Schleimhauttrübungen, weiße Mäuler, Torkeln sowie
scheuernde Bewegungen. Gegenanzeigen und Nebenwirkungen:Keine bekannt. Sollten Sie Nebenwirkungen beobachten, teilen
Sie diese bitte einem Tierarzt oder Apotheker mit. Tierart:ZierfischeDosieranleitung, Art und Weise der Anwendung:Lösung zum Zusetzen zum Teichwasser. Dosierung:Vor Gebrauch gut schütteln. 100 ml TRIPOND FMG-Medikament je 1.000 l Teichwasser mit
Teichwasser verdünnen und mit einer Gießkanne auf der Oberfläche des Teichs
gleichmäßig zu verteilen. Nehmen Sie bitte einen eventuell vorhandenen Filter während
der Behandlung außer Betrieb oder lassen Sie diesen getrennt an einem Behälter
weiterlaufen. Gleiches gilt für UV-Klärer. Das Medikament würde sonst zum Teil
ausgefiltert und schädigt die wertvollen Filterkulturen. Es ist zu empfehlen
das Produkt bei Eintritt der Dämmerung anzuwenden, da die Wirkstoffe durch
starke UV-Strahlung zu schnell abgebaut werden.Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Aufbewahrung:Arzneimittel vor Licht schützen und für Kinder unzugänglich
aufbewahren. Besondere Warnhinweise:TRIPOND FMG-Medikament darf nicht gleichzeitig mit anderen
Arzneimitteln angewendet werden. Nur für Zierfische. Nicht bei Tieren anwenden,
die der Gewinnung von Lebensmitteln dienen. TRIPOND FMG-Medikament ist
unverträglich für Ofen, Störe und Wirbellose. Orfen und Störe sowie Schnecken,
Muscheln, Garnelen u. A. müssen von der Behandlung ausgeschlossen werden. Nach
Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr anwenden. Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Beseitigung von
Tierarzneimitteln:Nicht gebrauchte Tierarzneimittel bei entsprechenden
Sammelstellen abgeben. Wirkstoffe nach Art und Menge:100 g TRIPOND FMG-Medikament enthalten:4.000 mg Formaldehyd37 mg Malachitgrünoxalat Reichweite:TRIPOND FMG-Medikament 500 ml - Reichweite: 5.000 LiterTRIPOND FMG-Medikament 1.000 ml - Reichweite: 10.000 LiterTRIPOND FMG-Medikament 5.000 ml - Reichweite: 50.000 Liter Anwendungshinweise:FMG-Medikament für Zierfische. Darf nicht in Verbindung mit Salz angewendet werden!Wassertemperatur muss über 10 °C seinFilter, UVC- und Ozongeräte sind während der Behandlung
auszuschaltenNicht FütternBitte den Teich während der Behandlung zusätzlich mit einer
Luftpumpe belüftenBei keiner sichtbaren Verbesserung kann 3 Tage nach der
letzten Zugabe des jeweiligen Arzneimittels eine neue Behandlung begonnen
werden, bzw. mit einem anderen Medikament behandelt werden3 Tage nach der letzten Zugabe von Arzneimitteln kann wieder
gefüttert werden und der Filter, das UVC- und Ozongerät wieder eingeschaltet
werden.
TRIPOND Laus-MedikamentArzneimittel-Lösung gegen Läuse (Wirkstoff: Diflubenzuron)Anwendungsgebiete:Arzneimittel für Zierfische im Gartenteich gegen
Karpfenläuse (Argulus) und Ankerwürmer (Lerneae). Karpfenläuse und Ankerwürmer
sind Parasiten, die mit bloßem Auge auf der Haut der Fische erkennbar sind. Gegenanzeigen und Nebenwirkungen:Keine bekannt. Sollten Sie Nebenwirkungen bei Ihren Zierfischen
feststellen, so informieren Sie bitte Ihren Tierarzt oder Apotheker. Tierart:ZierfischeDosierung:50 ml Laus-Medikament je 1.000 l Teichwasser z.B. in einer
Gießkanne verdünnen und auf der Oberfläche des Teichs verteilen.Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Aufbewahrung:Für Kinder unzugänglich aufbewahren, Lichtgeschützt lagernBesondere Warnhinweise:Laus-Medikament ist unverträglich für Wirbellose. Schnecken,
Muscheln, Garnelen, u. A. müssen von der Behandlung ausgeschlossen werden.
Nicht zusammen mit anderen Arzneimitteln anwenden. Für Tiere. Für Zierfische.
Nicht bei Tieren anwenden, die der Gewinnung von Lebensmitteln dienen. Nach
Ablauf des Verfalldatums nicht mehr anwenden. Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Beseitigung von
Tierarzneimitteln:Nicht aufgebrauchte Arzneimittel bei den entsprechenden
Sammelstellen abgeben.Wirkstoffe nach Art und Menge:100 ml Laus-Medikament enthalten:0,1 g DiflubenzuronReichweite:TRIPOND Laus Medikament 500 ml Reichweite: 10.000 LiterTRIPOND Laus Medikament 1000 ml Reichweite: 20.000 LiterTRIPOND Laus Medikament 5000 ml Reichweite: 100.000 Liter Anwendungshinweise:Laus-Medikament Lösung für Zierfische. Wassertemperatur muss über 10 °C seinDas Medikament kann in Verbindung mit Salz verwendet werdenFilter, UVC- und Ozongeräte sind während der Behandlung
auszuschaltenNicht FütternBitte den Teich während der Behandlung zusätzlich mit einer
Luftpumpe belüftenBei keiner sichtbaren Verbesserung kann 3 Tage nach der
letzten Zugabe des jeweiligenArzneimittels eine neue Behandlung begonnen werden, bzw. mit
einem anderen Medikament behandelt werden3 Tage nach der letzten Zugabe von Arzneimitteln kann wieder
gefüttert werden und der Filter, das UVC- und Ozongerät wieder eingeschaltet
werden.Bitte testen Sie regelmäßig den NitritgehaltWir empfehlen die Zugabe von TRIPOND Filter- und
Bakterienstarter
TRIPOND Pilz-MedikamentArzneimittel-Lösung gegen Pilzinfektionen Anwendungsgebiete:Arzneimittel für Zierfische im Gartenteich gegen
Pilzinfektionen (Saprolegnia, Achlya) sowie die dabei auftretenden bakteriellen
Begleitinfektionen. Gegenanzeigen und Nebenwirkungen:Keine bekannt. Sollten Sie Nebenwirkungen beobachten, teilen
Sie diese bitte einem Tierarzt oder Apotheker mit. Tierart:Zierfische Dosieranleitung, Art und Weise der Anwendung:Lösung zum Zusetzen zum Teichwasser. Dosierung:1. Tag: 20 ml Pilz-Medikament je 1.000 l Teichwasser3. Tag: 15 ml Pilz-Medikament je 1.000 l Teichwasser7. Tag: 15 ml Pilz-Medikament je 1.000 l Teichwasser Die angegebene Menge ist mit Teichwasser zu verdünnen und
mit einer Gießkanne auf der Oberfläche des Teichs gleichmäßig zu verteilen.
Nehmen Sie bitte einen eventuell vorhandenen Filter während der Behandlung
außer Betrieb oder lassen Sie diesen getrennt an einem Behälter weiterlaufen.
Gleiches gilt für UV-Klärer. Das Medikament würde sonst zum Teil ausgefiltert
und schädigt die wertvollen Filterkulturen. Es ist zu Empfehlen das Produkt bei
Eintritt der Dämmerung anzuwenden, da die Wirkstoffe durch starke UV Strahlung
zu schnell abgebaut werden. Hinweise für den Fall der Überdosierung:50 % des Teichwassers wechseln. Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Aufbewahrung:Arzneimittel vor Licht schützen und für Kinder unzugänglich
aufbewahren. Besondere Warnhinweise:Das Pilz-Medikament darf nicht gleichzeitig mit anderen
Arzneimitteln angewendet werden. Nur für Zierfische. Nicht bei Tieren anwenden,
die der Gewinnung von dienen. Das Pilz-Medikament ist unverträglich für
Wirbellose. Schnecken, Muscheln, Garnelen, u. A. müssen von der Behandlung
ausgeschlossen werden. Nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr anwenden. Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Beseitigung von
Tierarzneimitteln:Nicht gebrauchte Tierarzneimittel bei entsprechenden
Sammelstellen abgeben. Wirkstoffe nach Art und Menge:100 ml Pilz-Medikament enthalten:1.000,00 mg Kupfer(II)sulfat-Pentahydrat400,00 mg Ethacridinlactat-Monohydrat275,00 mg Methylthioniniumchlorid200,00 mg Acriflaviniummonochlorid Reichweite:TRIPOND Pilz Medikament 500 ml Reichweite: 10.000 LiterTRIPOND Pilz Medikament 1000 ml Reichweite: 20.000 LiterTRIPOND Pilz Medikament 5000 ml Reichweite: 100.000 Liter Anwendungshinweise:Pilz-Medikament Lösung für Zierfische. Wassertemperatur muss über 10 °C seinDas Medikament kann in Verbindung mit Salz verwendet werdenFilter, UVC- und Ozongeräte sind während der Behandlung
auszuschaltenNicht FütternBitte den Teich während der Behandlung zusätzlich mit einer
Luftpumpe belüftenBei keiner sichtbaren Verbesserung kann 3 Tage nach der
letzten Zugabe des jeweiligenArzneimittels eine neue Behandlung begonnen werden, bzw. mit
einem anderen Medikament behandelt werden3 Tage nach der letzten Zugabe von Arzneimitteln kann wieder
gefüttert werden und der Filter, das UVC- und Ozongerät wieder eingeschaltet werden.Bitte testen Sie regelmäßig den NitritgehaltWir empfehlen die Zugabe von TRIPOND Filter- und
Bakterienstarter
38,95 €*
Kostenloser Versand
Versand innerhalb von 24h
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung
Direkt vom Hersteller
Hotline 0800 123 454 321
Tato webová stránka používá soubory cookie k zajištění co nejlepšího zážitku. Více informací...