DHL Versand
Trommelfilter Eigenbau
Fachhandel - 30 Jahre Erfahrung
Bequemer Kauf auf Rechnung
Direkt vom Hersteller
Hotline +49 (0) 2945 96 95-0

EPS Combi-Trommelfilter CL65 Quer Jumbo + integrierte Biokammer + Rinnenspülung + Steuerung + Spülpumpe + UV-Schutz + Edelstahlsieb in Sandwichbauweise

5.190,00 €*

Inhalt: 1 Stück

Lieferbar, Lieferzeit 10-14 Tage (bei Versand ins In- und Ausland)

Version
Produktnummer: 406140.1

 
Filter mit Vollausstattung - Bitte beachten Sie beim Vergleich mit anderen Anbietern / Modellen, ob diese auch alle Features im Preis beinhalten, wie sie bei unseren Filtern serienmäßig enthalten sind.

 
🏭 Made in Germany - Firmensitz Wadersloh
🔧 Aus eigener Produktion
☝️ ️ 30 Jahre Erfahrung
 
Features:
✔️ ️ Neueste Gleitlager Technik
✔️ ️ Steuerung & Messsonden
✔️ ️ Notausschalter im Deckel
✔️ ️ Inklusive 3-teiligem Deckel
✔️ ️ Inklusive Rinnenspülung
✔️ ️ CE geprüft und inklusive Konfirmationserklärung
✔️ ️ Inklusive Gebrauchs- / Bedienungsanleitung (deutsch oder englisch)
✔️ ️ Inklusive Aufbau- / Einbauanleitung (deutsch oder englisch)
✔️ ️ Vorrichtung für Tauch-UVC vorhanden
✔️ ️ Eingebauter UV-Schutz
Inklusive integrierter Biokammer
Eingebauter Japan Luftschlauch 19 mm
Inklusive Spülpumpe
 
Trommelfilter / Drumfilter
Maximale Durchflussrate:

Schwerkraft: ca. 65 m³ / Std.
Gepumpte Version: ca. 45 m³ / Std.
 
⚠️ ️Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Durchflussraten NUR bei klarem Wasser gelten. Bei starker Verschmutzung muss die Durchflussrate angepasst werden, bis das Wasser wieder klar ist.
 
Technische Daten:
• Maße (L x B x H): 260 x 97 x 98 cm
• Trommel Tiefe: 48,5 cm
• Trommel Ø: 59,0 cm
• Trommel Umfang: 185,26 cm
• Trommel Fläche: 8985,11 cm²
• Material: PP 10 / 15 mm und 2 mm Edelstahltrommel
• Einbauhöhe bei Schwerkraft: 13 cm über Wasser
• Edelstahlsieb in Sandwichbauweise
• Wasservolumen Biokammer: ca. 700 L
• Menge Biomedium: ca. 400 - 500 L / Helix 13-er (955 m² Oberfläche) oder 17-er (595 m² Oberfläche)
• 3-teiliger Deckel mit Sicherheitsabschaltung
• Plug and Play über Sensor mit Messsonden
• Spülfunktion wird durch Sonden ausgelöst, Sondenniveau manuell verstellbar
• Deckelsicherheitsschalter
• 2x 1/2" Innengewinde für Einbau von UVC Strahler
• Anzahl Einläufe: 7 x 110 mm
• Anzahl Abläufe: Gepumpt 4 x 110 mm / Schwerkraft 3 x 110 mm
• Schmutzwasserablauf: 1 x 110 mm
• 2x 50 mm PE-Vierkantrohr mit Stahlkern zur Verstärkung des Gehäuses
• Spülpumpe: EPS Brunnenpumpe 750 W
• CE-Zeichen
• Gewicht: ca. 200 kg
• Geräuschentwicklung: < 70 db
• Netzspannung: 230V / 50 Hz
• Düsenstock abnehmbar
• Abschraubbare Spülrinne
• inkl. manueller Rinnenspülung mit Kugelhahn
• 2x 90 mm Trommelbypass
• inkl. fünf Steckdosenanschlüsse
• Direktantrieb vom Motor zur Trommel mit Edelstahlwelle
• Eingebauter japanischer 19 mm Luftschlauch zur besseren Bewegung des Biomediums (Helix)
• Anschluss für Luftschlauch 19 mm (andere Größen individuell möglich)
• Filter-Paneel aus Edelstahl
• Edelstahlgewebe 100 Mikrometer RVS 316
• Spülzeiten verstellbar
• Antriebsmotor 220V 60 W 4 U/min  
• Wartungsschlüssel für Fachhandel
• Betriebsanleitung sowie Steuerungsanleitung werden mit ausgeliefert (deutsch oder englisch)
• Mit wenigen Handgriffen ist der Umbau von Schwerkraft auf Pumpversion möglich
• Garantie: 2 Jahre (Verschleißteile sind von der Garantie ausgenommen)

Funktion Trommelfilter / Drum Filter

Die Funktion des Trommelfilters ist es, belastetes Wasser mechanisch zu filtern. Wir sind nicht nur Hersteller, sondern auch Praktiker. Bei uns werden alle Filter die von uns neu entwickelt werden vorab 3-6 Monate in unserer Fischzucht Anlage getestet und gehen erst nach erfolgreicher Testphase in den Verkauf. 

Durch ein Edelstahlsieb RVS 316 von 100 Mikrometer werden Kleinstpartikel vom Wasser getrennt und über einen Schmutzablauf nach Außen geführt. Die Trommelfilter von EPS bieten Möglichkeiten für mehrere Anwendungsbereiche. Ob Koi-, Schwimmteich oder industrielle technische Anlagen, wir bieten Ihnen immer das passende System an.

Der Filterprozess wird über eine Steuerung automatisch geregelt und von Sonden überwacht. Bei einer Fehlfunktion schaltet der Filter automatisch Umwälz- und Rückspülpumpe ab. Der Wasserstand wird ständig von Sonden überwacht. Der EPS Combi-Trommelfilter CL65 quer Jumbo ist sehr hochwertig aus PP Kunststoff verarbeitet und wird inklusive Steuerung, Notausdeckelschalter, manueller Rinnenspülung, kompletter Verrohrung von der Spülpumpe bis zur Spülrinne, Niveauregler, Deckel und eingebauter Spülpumpe in einem noch nie dagewesenen Preis/Leistungsverhältnis geliefert. All inclusive. Das heißt, bei uns leidet nicht die Qualität unter dem Preis.

Alle Trommelfilter von EPS haben eine Verstärkung mit einem 50/50 U- Profil sowie einem Innenkern aus 40/40 4 Kant Stahlrohr.

Durch den Direktantrieb vom Motor zur Trommel fallen Verschleißteile wie bei herkömmlichen Trommelfiltern (Keilriemen, Zahnriemen oder Kunststoffzahnräder) weg.

Falls die Schmutzwasserrinne durch starkes Fadenalgenvorkommen oder Blätter einmal verstopfen sollte, ist es kein Problem diese einfach zu demontieren und zu reinigen ohne die Filtertrommel auszubauen oder das Gewebe zu entfernen. Hierzu haben wir auch zusätzlich eine manuelle Rinnenspülung installiert.

In der integrierten Biokammer ist direkt ein japanischer Luftschlauch (19 mm) für ein besseres "moving bed" Verfahren zwecks verbesserter Verwirbelung der HX 13/17 (Oberfläche 955 m² / 595 m²) vorinstalliert. Hierzu werden Membranpumpen von je nach Modell unterschiedlicher Leistung benötigt. Wir empfehlen entweder die HAP-Serie, die Secoh-Serie oder die AP-Serie.

Zudem wurde die Biokammer mit 8 mm Schlitzen ausgestattet um HX 13/17 einzusetzen. 

Bitte beachten Sie bei den HX 13/17 die (Oberfläche 955 m² / 595 m²). Danach wird die Quadratmeter Abbaufläche für Bakterien berechnet.

Der EPS Combi-Trommelfilter CL65 quer Jumbo ist sowohl als Pump- sowie als Schwerkraftversion lieferbar. Auch wenn Sie eine Schwerkraftversion besitzen, ist es mit wenigen Handgriffen möglich, diese auf Pumpversion umzubauen (wenn Sie hierzu Hilfe benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung).

Durch die Sicherungsfunktion bzw. den Notausdeckelschalter werden die Tauch UVCs direkt abgeschaltet, wenn der Deckel geöffnet wird. Die Funktion ist nur gewährleistet, wenn diese über die mitgelieferte Steuerung angeschlossen werden.

Es ist empfehlenswert den elektrischen Anschluss der Steuerung mit einem FI- Schutzschalter abzusichern.

Die Steuerung sollte nicht direkter Feuchtigkeit ausgesetzt werden (Regen).

Passendes Anschlusszubehör wären Elastomer-Muffe 110 mmElastomer-Endkappe 110 mm (falls Sie nicht alle Ein- und Ausläufe benötigen). Als UV-Lampe empfehlen wir unsere Tauch UVC 40 W Amalgam oder Tauch UVC 80 W Amalgam.

Durch den Einsatz von Tiefbrunnenpumpen ist der Spülvorgang kaum hörbar.

 

Zusätzliche Optionen:

• unterschiedliche Filter-Paneele (Filtergewebe) in Edelstahl RVS auf Bestellung möglich (bitte beachten Sie, dass bei feineren Geweben die Durchflussrate um 30% bis 50% je nach µ-Stärke geringer ist)

• unsere EPS-Trommelfilter können auf Wunsch individuell nach Zeichnung gegen Aufpreis gebaut werden

• individuelle Biokammern (rund oder eckig) sowie Rieselfilter können auf Wunsch in allen Größen nach Zeichnung gebaut werden

• falls Sie eine individuelle Beratung wünschen, können Sie uns gerne anrufen ☎️ 02945 / 96950

 

Funktionen der Steuerung:

• Steckerplatz für Umwälz- und Spülpumpe

• Plug and Play über einen Sensor (Messsonden)

• automatische Reinigung des Filtergewebes (Die integrierte Rinnenspülung muss nach Bedarf manuell betätigt werden)

• Schalter für Ein-/Aus inkl. Notschalter

• Taste für manuelles Spülen

• Die Spülungen werden durch Sonden ausgelöst (Niveau der Sonden verstellbar)

• Drehzeit / Spülzeit einstellbar

• CE Konformitätserklärung wird mitgeliefert

• ausführliche Gebrauchs- / Bedienungsanleitung wird mitgeliefert (deutsch oder englisch)

• Aufstell- / Einbauanleitung wird mitgeliefert (deutsch oder englisch)

• Reinigung ist einstellbar (Zeit und Dauer)

• Trockenlaufschutz für die Teichpumpe

• Trockenlaufschutz für Umwälz- und Spülpumpe

• Anschlüsse für Fühler und Sicherheitsschalter

• alle Steckdosen sind einzeln abgesichert (5/10 A mit außen liegenden Sicherungen)

 

Warum EPS- Trommelfilter?

Aus 30-jähriger Erfahrung und vielen gekauften und selbst getesteten Filtersystemen von unterschiedlichen Anbietern haben wir uns entschlossen eine eigene Trommelfilterserie zu bauen.

Es gibt auf dem Markt Trommelfilter aus Edelstahl, Polyethylen (PE) sowie Polypropylen (PP).

Die Edelstahlfilter sind teilweise durch schlechte Verarbeitung (billige Tank Connectoren, die undicht waren, abbrachen oder Rostmängel aufwiesen) aufgefallen.

PE Filter verursachten große Probleme bei Sonneneinstrahlung (Verbiegen und Verziehen des Materials).

Viele Trommelfilter haben keinen Direktantrieb und werden über Ritzel, Keil- oder Zahnriemen angetrieben.

Dies alles sind aus unsere Sicht Schwachpunkte, die zu Störungen führen können.

Aus diesen Gründen haben wir uns entschlossen PP- Filter zu bauen die sich nicht verformen, säurefest sind und mit einem Direktantrieb betrieben werden (Industrie-Motor).

Nach einer intensiven Testzeit von ca. 6 Jahren in unserer eigenen KOI- Anlage, die aus ca. 60 Becken unterschiedlichster Größe besteht, sowie bei vollem Fischbesatz und üppiger Fütterung täglich, haben wir die Serienproduktion aufgenommen.

Alle genannten Probleme gehören nun der Vergangenheit an - Wir lieben klares Wasser und gesunde Fische -

EPS Trommelfilter reduzieren den Reinigungs- und Wartungseinsatz bei Fischzuchten und Gartenteichen auf ein Minimum.

Die Verarbeitung erfolgt über modernste Technologie wie CNC- Maschinen, wodurch Qualität und Präzision gewährleistet sind.

Die Anlagen können im Koi- und/oder Schwimmteichbereich sowie bei der Fischzucht, in der Industrie und öffentlichen Bereichen eingesetzt werden.

Auch bei Problemen stehen wir jederzeit mit Wort und Tat zur Verfügung. Bitte bedenken Sie, dass ein Trommelfilter aus mehreren technischen Komponenten gefertigt wird.

 

🚚 Versand per Einwegpalette

 

Sie können sich jederzeit von der Qualität in unsere Ausstellung überzeugen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch 😊

Artikelart: Trommelfilter

Zubehör

Elastomer flexible Endkappe
Flexible Fittings bieten zahlreiche Vorteile bei Verbindungen zwischen PVC-Rohrleitungen und insbesondere bei der Verbindung von PVC-Rohrleitungen mit nicht oder schlecht verkleb baren Materialien wie Edelstahl, PP, PE, Beton und Polyester. Außerdem sind flexible Kupplungen für Übergänge von metrischen zu englischen/amerikanischen Leitungsmaßen sehr gut geeignet. Die Kupplungen sind sehr flexibel und daher auch gut einsetzbar, wenn Leitungen nicht exakt aufeinander abgestimmt sind. Auch bei Systemänderungen, Testaufstellungen oder temporären Einrichtungen können flexible Kupplungen ohne das sehr arbeitsintensive und ungesunde Kleben von Verbindungen sehr schnell montiert bzw. abmontiert werden. Mit flexiblen Kupplungen lassen sich Leitungen auch bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt verbinden, bei denen eine Verklebung nicht möglich ist. Auch bei gebrochenen Leitungen (z. B. durch Frost) ist es in vielen Fällen möglich, mit flexiblen Kupplungen schnell eine (Not)Reparatur durchzuführen. Neben der einfachen Montage von Rohrleitungen bietet die Flexibilität der Kunststoffteile den zusätzlichen Vorteil, dass Schwingungen (z. B. von Pumpen) gedämpft werden. Dadurch leisten sie auch einen großen Beitrag zur Vermeidung von Spannungsbrüchen in PVC-Rohrleitungen.

3,50 €*
Elastomer flexible Reduziermuffe
Flexible Fittings bieten zahlreiche Vorteile bei Verbindungen zwischen PVC-Rohrleitungen und insbesondere bei der Verbindung von PVC-Rohrleitungen mit nicht oder schlecht verkleb baren Materialien wie Edelstahl, PP, PE, Beton und Polyester. Außerdem sind flexible Kupplungen für Übergänge von metrischen zu englischen/amerikanischen Leitungsmaßen sehr gut geeignet. Die Kupplungen sind sehr flexibel und daher auch gut einsetzbar, wenn Leitungen nicht exakt aufeinander abgestimmt sind. Auch bei Systemänderungen, Testaufstellungen oder temporären Einrichtungen können flexible Kupplungen ohne das sehr arbeitsintensive und ungesunde Kleben von Verbindungen sehr schnell montiert bzw. abmontiert werden. Mit flexiblen Kupplungen lassen sich Leitungen auch bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt verbinden, bei denen eine Verklebung nicht möglich ist. Auch bei gebrochenen Leitungen (z. B. durch Frost) ist es in vielen Fällen möglich, mit flexiblen Kupplungen schnell eine (Not)Reparatur durchzuführen. Neben der einfachen Montage von Rohrleitungen bietet die Flexibilität der Kunststoffteile den zusätzlichen Vorteil, dass Schwingungen (z. B. von Pumpen) gedämpft werden. Dadurch leisten sie auch einen großen Beitrag zur Vermeidung von Spannungsbrüchen in PVC-Rohrleitungen.

5,60 €*
Helix HXF 17 KLL - schwarz - 595 m² Oberfläche - Ø:17mm
Eine umlaufende Wendel kennzeichnet, mit nach innen zeigenden Lamellen, die sinnvolle Konstruktion. Sie vermindert Strömungsschatten, erhöht die Effektivität und vergrößert den Anteil der geschützten Oberfläche bei Schwebekörpern bei geringem Durchflusswiderstand. Große Durchbrüche bei diesem Filtermaterial erlauben hohe Durchlaufströme und bieten eine maximale Fläche zur Bildung der Biologie. Diese Eigenschaften machen dieses Filtermaterial interessant für alle Koi-Teich-Filter. Vorteile: gute Verteilung des Teichwassers durch das gesamte Filtermediumschnelle Neubildung von Bakterien, weil durch die freie Beweglichkeit des Mediums alte Biomasse schnell abfälltsehr große Oberfläche im Verhältnis zum Volumensauerstoffreiche Umgebungbeseitigt Nitrat (NO3), wodurch weniger Faden- und Grünalgen entstehenauch wenn Helix nicht im moving bed-Verfahren eingesetzt wird, ist die Ansiedlungsfläche 2-3 mal größer, als bei Japanmattenwesentlich höhere Effizienz, als bei Filtermattenbei moving bed-Verfahren bessere Sauerstoffübertragung sowie selbstreinigend und wartungsfreikeine Reinigung oder Wartung notwendig

Ab 89,90 €*
INOX Tauch UVC 40 W Edelstahl Amalgam Bausatz (FW)
Dieses UVC-Modell sorgt für kristallklares Wasser.Durchdachtes Design und hochwertige Materialien ergeben eine hohe UV-C-Strahlung mit einer Wellenlänge von genau 253,7 nm. Die hohe Strahlendosis vernichtet fast alle Bakterien, Viren und sogar Schimmelpilze und sorgt so für klares, sauberes und gesundes Wasser.  Es handelt sich um ein Ersatzteil-Set (NEUWARE) Im Lieferumfang sind enthalten: UV-Lampe, Quarzglas, Vorschaltgerät, Anschlüsse aus Edelstahl, Anleitung   Das Gerät wird OHNE Stecker geliefert. Achtung! Wichtige Sichterheitshinweise!  Diese UV-C Lampen entsprechen NICHT den geltenden DIN-Normen! Daher wird der Bausatz auch ohne Stecker ausgeliefert. Er muss durch einen erfahrenen und anerkannten Fachbetrieb nach DIN EN60335 installiert werden. Bei der Installation, dem Zusammenbau und der Inbetriebnahme ist gängiges Schutzzubehör(Schutzbrille, Handschuhe etc.) zu tragen. Dieses Zubehör liegt dem Bausatz NICHT bei. Lassen Sie die Installation stets von einem zertifizierten Fachbetrieb durchführen. UV-C Strahlung ist gefährlich für Mensch und Tier und kann die Haut und/oder die Augen schädigen! Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie sich ihm nähern! Tauch-UV-C Lampen müssen immer vollständig unter Wasser getaucht sein! Für Schäden, die durch den unsachgemäßen Zusammenbau, die unsachgemäße Inbetriebnahme oder den unsachgemäßen Betrieb erfolgen, haftet nicht der Verkäufer sondern der Kunde bzw. der Installateur in vollem Umfang. Eine Installations- oder Gebrauchsanleitung liegt der Lieferung bei!

189,00 €*
INOX Tauch UVC 80 W Edelstahl Amalgam Bausatz (FW)
Dieses UVC-Modell sorgt für kristallklares Wasser.Durchdachtes Design und hochwertige Materialien ergeben eine hohe UV-C-Strahlung mit einer Wellenlänge von genau 253,7 nm. Die hohe Strahlendosis vernichtet fast alle Bakterien, Viren und sogar Schimmelpilze und sorgt so für klares, sauberes und gesundes Wasser.  Es handelt sich um ein Ersatzteil-Set (NEUWARE) Im Lieferumfang sind enthalten: UV-Lampe, Quarzglas, Vorschaltgerät, Anschlüsse aus Edelstahl, Anleitung   Das Gerät wird OHNE Stecker geliefert. Achtung! Wichtige Sichterheitshinweise!  Diese UV-C Lampen entsprechen NICHT den geltenden DIN-Normen! Daher wird der Bausatz auch ohne Stecker ausgeliefert. Er muss durch einen erfahrenen und anerkannten Fachbetrieb nach DIN EN60335 installiert werden. Bei der Installation, dem Zusammenbau und der Inbetriebnahme ist gängiges Schutzzubehör(Schutzbrille, Handschuhe etc.) zu tragen. Dieses Zubehör liegt dem Bausatz NICHT bei. Lassen Sie die Installation stets von einem zertifizierten Fachbetrieb durchführen. UV-C Strahlung ist gefährlich für Mensch und Tier und kann die Haut und/oder die Augen schädigen! Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie sich ihm nähern! Tauch-UV-C Lampen müssen immer vollständig unter Wasser getaucht sein! Für Schäden, die durch den unsachgemäßen Zusammenbau, die unsachgemäße Inbetriebnahme oder den unsachgemäßen Betrieb erfolgen, haftet nicht der Verkäufer sondern der Kunde bzw. der Installateur in vollem Umfang. Eine Installations- oder Gebrauchsanleitung liegt der Lieferung bei!

219,00 €*
OSAGA Variomatix exclusiv OSE 22000 VX regelbare Teichpumpe mit Edelstahl Ansaugkorb
Teichfilter- und Umwälzpumpe mit Ansaugkorb aus Edelstahl regelbar mit Sinus-Frequenzumrichter Der Controller arbeitet stufenlos und ermöglicht so ein sehr feines Regelverhalten sowie einen absolut ruhigen Motorlauf. Die Motoren der Pumpen werden geschont, da diese Technik Lagerströme eliminiert.  Die Förderleistung ist regelbar von ca. 30 % bis 100 %. Der Stromverbrauch liegt zwischen ca. 40 % bis 100 % der Nennleistung. Es werden Schmutzpartikel bis zu Ø  8 mm  gefördert. Die Pumpen sind geeignet für Süß- und Meerwasser. Mittels eines kabelgebundenen externen Fernbedienteils (Controller) wird die Pumpe ein- oder ausgeschaltet sowie die Förderleistung (Motorleistung und Stromverbrauch) stufenlos verändert. Bei Stromausfall bleiben die zuletzt im Controller gespeicherten Werte erhalten. Anzeigen im DisplayOFF Pumpe ist AUSPxxx Pumpe ist AN, P = Power, xxx = Leistungsaufnahme in Watt. P100 bedeutet z.B., dass die Pumpe mit ca. 100 Watt Stromverbrauch läuft.Fxxx Erscheint nur kurzzeitig währenddessen Sie die Leistung verändern und wechselt dann wieder zu Pxxx. F0030-F0100 bedeuten 71 verschiedene Geschwindigkeitsstufen.Mögliche Fehlermeldungen im DisplayEr01: Fehler in der StromversorgungEr02: Temperatur des Controllers ist zu hochEr03: Leerlauf der PumpeEr04: Rotor (Laufrad) der Pumpe steht (blockiert)Er05: Falsche Stromspannung (Volt)

299,00 €*
Teichpumpe EASY 20000 l/h mit Digitalsteuerung
Anweisung vor BenutzungDie variable Frequenzpumpe ist ein sicheres Highend Produkt mit guter Performance. Um unnötige Verletzungen zu vermeiden und Schäden am Gerät zu verhindern lesen Sie bitte ausführlich die Betriebsanleitung.Eigenschaften der Pumpe20 einstellbare LeistungsstufenDie Durchflussmenge erhöht den DruckFunktionsdisplay mit Memory und AlarmSinuswelle, Ultra leiseAutomatischer Start, nach Fütterungsmodus Control Panel FunktionI. ArbeitsmodusDer Controller treibt die Wasserpumpe durch den erzeugten Sinusstrom an. Auf der Digitalen Anzeige wird die Leistung angezeigt „PXXX, XXX“ zeigt die Leistung der Pumpe im Betrieb an. Die Durchflussrate wird als „1-XX“ angezeigt, und wird automatisch nach wenigen Sekunden zu Leistung wechseln (Watt).Der Controller hat 2 Arbeitsmodi: den Futtermodus und den Wellenmodus. Drücken Sie den „feeding/wave-making“ Knopf um in den jeweiligen Modus zu wechseln. Der Futtermodus zeigt „1-XX“ an mit einer Watt Angabe von „P-XXX“ und der Wellenmodus zeigt „2-XX“ an ebenfalls mit einer Watt Angabe von „P-XXX“. Der Wellenmodus kann reguliert werden mit den „+“ und „-“ Tasten.Falls ein Fehler auftreten sollte, halten Sie den „feeding/wave-making“ Knopf für eine längere Zeit gedrückt, um den Fehlercode zu löschen.II. FuttermodusDrücken Sie den „feeding/wave-making“ Knopf kurz, um in die Einstellung des Futtermodus zu gelangen. Dann zeigt die Digitalanzeige „FdXX.XX“ an. Dies ist ein 10 Minuten Countdown in welchem die Pumpe den Betrieb stoppt solange der Futtermodus aktiv ist. Nach Ablauf der 10 Minuten wird die Pumpe wieder in den Betrieb wechseln, welcher zuvor eingestellt wurde. Drücken Sie den „feeding/wave-making“ Knopf kurz, um den Futtermodus zu verlassen. Alle anderen Knöpfe haben im Futtermodus keine Funktion.III. Sperrfunktion vom DisplayWenn die Pumpe im normal Betrieb läuft, ist das Display automatisch gesperrt und zeigt „LoC“ an. Um das Display zu entsperren halten Sie die „-“ Taste ca. 5 Sekunden lang gedrückt. Nachdem das Display entsperrt wurde zeigt das Display „UloC“ an. Diese Funktion verhindert, dass der Kontroller durch aus Versehen verstellt wird. IV. Programmierbare LaufzeitHalten Sie die „+“ Taste gedrückt um in die Einstellung für die Betriebszeit zu gelangen. Auf dem Display erscheint nun „XXXX“ mit 6 Stunden als einer Laufzeit.V. Einstellung ErinnerungsfunktionBei Stromausfall muss die Pumpe nicht erneut programmiert werden. Bei wieder Aufnahme des Betriebes wird das Gerät automatisch den zuletzt verwendeten Modus wieder starten.VI. Fehler Anzeige und BehebungWenn der Kontroller einen Fehler anzeigt, wird er aufblinken und ein Fehlercode „ErXX“ wird angezeigt. Die Codes haben folgende Bedeutung:Er01 – Überspannungsschutz. Bitte überprüfen Sie, ob der Stecker korrekt angeschlossen ist.Er02 – Unterspannungsschutz. Bitte überprüfen Sie, ob der Stecker korrekt angeschlossen ist.Er03 – Kurzschlussschutz. Bitte überprüfen Sie, ob das Kabel beschädigt ist.Er04 – Leerlaufschutz. Bitte achten Sie darauf, dass die Pumpe korrekt angeschlossen ist oder trocken läuft.Er05 – Blockierschutz. Bitte überprüfen Sie, ob die Pumpe korrekt angeschlossen ist oder durch einen Gegenstand blockiert wird.Er06 – Überhitzungsschutz. Bitte stellen Sie sicher dass das Gerät nicht heiß läuft.Fehleranzeige zurücksetzen:Drücken Sie den „feeding/wave-making“ Knopf im Fehlermenü um die Fehleranzeige zurück zu setzen. Versetzen Sie den Kontroller zurück auf den Stand vor der Fehleranzeige und starten Sie die Pumpe neu.

249,95 €*
Teichpumpe EASY 40000 l/h mit Digitalsteuerung
Anweisung vor BenutzungDie variable Frequenzpumpe ist ein sicheres Highend Produkt mit guter Performance. Um unnötige Verletzungen zu vermeiden und Schäden am Gerät zu verhindern lesen Sie bitte ausführlich die Betriebsanleitung. Eigenschaften der Pumpe20 einstellbare LeistungsstufenDie Durchflussmenge erhöht den DruckFunktionsdisplay mit Memory und AlarmSinuswelle, Ultra leiseAutomatischer Start, nach FütterungsmodusControl PanelFunktionI. ArbeitsmodusDer Controller treibt die Wasserpumpe durch den erzeugten Sinusstrom an. Auf der Digitalen Anzeige wird die Leistung angezeigt „PXXX, XXX“ zeigt die Leistung der Pumpe im Betrieb an. Die Durchflussrate wird als „1-XX“ angezeigt, und wird automatisch nach wenigen Sekunden zu Leistung wechseln (Watt).Der Controller hat 2 Arbeitsmodi: den Futtermodus und den Wellenmodus. Drücken Sie den „feeding/wave-making“ Knopf um in den jeweiligen Modus zu wechseln. Der Futtermodus zeigt „1-XX“ an mit einer Watt Angabe von „P-XXX“ und der Wellenmodus zeigt „2-XX“ an ebenfalls mit einer Watt Angabe von „P-XXX“. Der Wellenmodus kann reguliert werden mit den „+“ und „-“ Tasten.Falls ein Fehler auftreten sollte, halten Sie den „feeding/wave-making“ Knopf für eine längere Zeit gedrückt, um den Fehlercode zu löschen.II. FuttermodusDrücken Sie den „feeding/wave-making“ Knopf kurz, um in die Einstellung des Futtermodus zu gelangen. Dann zeigt die Digitalanzeige „FdXX.XX“ an. Dies ist ein 10 Minuten Countdown in welchem die Pumpe den Betrieb stoppt solange der Futtermodus aktiv ist. Nach Ablauf der 10 Minuten wird die Pumpe wieder in den Betrieb wechseln, welcher zuvor eingestellt wurde. Drücken Sie den „feeding/wave-making“ Knopf kurz, um den Futtermodus zu verlassen. Alle anderen Knöpfe haben im Futtermodus keine Funktion.III. Sperrfunktion vom DisplayWenn die Pumpe im normal Betrieb läuft, ist das Display automatisch gesperrt und zeigt „LoC“ an. Um das Display zu entsperren halten Sie die „-“ Taste ca. 5 Sekunden lang gedrückt. Nachdem das Display entsperrt wurde zeigt das Display „UloC“ an. Diese Funktion verhindert, dass der Kontroller durch aus Versehen verstellt wird. IV. Programmierbare LaufzeitHalten Sie die „+“ Taste gedrückt um in die Einstellung für die Betriebszeit zu gelangen. Auf dem Display erscheint nun „XXXX“ mit 6 Stunden als einer Laufzeit.V. Einstellung ErinnerungsfunktionBei Stromausfall muss die Pumpe nicht erneut programmiert werden. Bei wieder Aufnahme des Betriebes wird das Gerät automatisch den zuletzt verwendeten Modus wieder starten.VI. Fehler Anzeige und BehebungWenn der Kontroller einen Fehler anzeigt, wird er aufblinken und ein Fehlercode „ErXX“ wird angezeigt. Die Codes haben folgende Bedeutung:Er01 – Überspannungsschutz. Bitte überprüfen Sie, ob der Stecker korrekt angeschlossen ist.Er02 – Unterspannungsschutz. Bitte überprüfen Sie, ob der Stecker korrekt angeschlossen ist.Er03 – Kurzschlussschutz. Bitte überprüfen Sie, ob das Kabel beschädigt ist.Er04 – Leerlaufschutz. Bitte achten Sie darauf, dass die Pumpe korrekt angeschlossen ist oder trocken läuft.Er05 – Blockierschutz. Bitte überprüfen Sie, ob die Pumpe korrekt angeschlossen ist oder durch einen Gegenstand blockiert wird.Er06 – Überhitzungsschutz. Bitte stellen Sie sicher dass das Gerät nicht heiß läuft.Fehleranzeige zurücksetzen: Drücken Sie den „feeding/wave-making“ Knopf im Fehlermenü um die Fehleranzeige zurück zu setzen. Versetzen Sie den Kontroller zurück auf den Stand vor der Fehleranzeige und starten Sie die Pumpe neu.

379,95 €*